Von Fitness Food Bloggerin Carina Berry
Weihnachtliche Vanilleschote kombiniert mit der sanft süßen Note von Cashewnüssen ergeben ein perfektes veganes und kalorienbewusstes Weihnachtsdessert. Die kleinen Cups könnten aus dem Disneyfilm Frozen sein. Kleine Schneeburgen mit blauen Eiskristallen als Topping.
Ich liebe die Weihnachtszeit, da sie vollgepackt mit guten Essen, fröhlichen Menschen, backenden Omas und duftenden Lebkuchen ist. Gerne probiert man in dieser Zeit auch mal ein neues Rezept aus und wagt sich mutig über neue weihnachtliche Gerichte. Die Vanilla Bean Cheesecakes, welche ich heute mit euch teilen möchte, fallen in diese Kategorie. Normalerweise denkt man bei Cheesecake ja nicht an ein veganes Dessert. Ich möchte euch
aber heute von der festlichen Alternative, zubereitet mit einer der leckeren AdeZ Pflanzendrinks, überzeugen. Das Rezept ist vegan, glutenfrei und auch ohne raffiniertem
Zucker. Klingt doch gut, oder?
Die gesunden Zutaten
Zu Weihnachten lässt man ja des Öfteren die gesunde Ernährung schleifen und futtert sich das eine oder andere Kilo auf die Hüften. Dies kann euch mit diesem Rezept nicht passieren. Es enthält weder Zucker, Butter noch Mehl. Alle ungesunden Zutaten wurden also mit fitnessbewussten Alternativen ersetzt. Statt Butter habe ich Cashewnüsse verwendet, welche von Natur aus über total wichtige ungesättigte Fettsäuren verfügen. Das Mehl habe ich durch Datteln ersetzt. Diese bestehen zu einer Vielzahl aus komplexen Kohlenhydraten, welche langsam Energie an den Körper abgeben. Viel besser als herkömmliches Weizenmehl also. Schlussendlich habe ich noch den Zucker mit dem AdeZ Reis Drink ersetzt. Ganz natürlich mit Stevia gesüßt braucht man hier gar keinen extra Zucker mehr, um der Nachspeise eine angenehme Süße zu verleihen.
AdeZ Reis Drink
Wie gerade erwähnt habe ich mich bei diesem Rezept für den Reis Drink von AdeZ entschieden. Ich liebe diesen aufgrund der cremigen Konsistenz und der angenehmen Süße des Pflanzendrinks. Falls ihr aber AdeZ Rockin‘ Rice gerade nicht zu Hause habt, könnt ihr auch eine der anderen AdeZ Pflanzendrinks für das Rezept verwenden.
Die Leichtigkeit des Rezeptes
Wie alle meine Rezepte auf meinem Blog www.carinaberry.com ist auch dieses ganz einfach und schnell umzusetzen. Es sind also keine besonderen Kochkenntnisse erforderlich. Das Ganze dauert in der Vorbereitung gerade einmal 15 Minuten und das einzige Gerät, das ihr dazu braucht, ist ein guter Mixer. Ich erkläre euch nun Schritt für Schritt wie ihr die Cheesecake Cups zubereiten könnt.
Zutaten
200 g Cashewnüsse
200 ml Wasser
50 g Birkenzucker (falls erwünscht für mehr Süße)
1 Vanilleschote
50 g Dinkelkekse
100 g Datteln
30 g Mandeln gemahlen
Heidelbeeren fürs Topping
Zubereitung
1. Cashewnüsse über Nacht in Wasser einweichen.
2. Abtropfen und in einem Mixer fein pürieren. Bei Bedarf den Birkenzucker untermischen.
3. Die Vanilleschote auskratzen und unter die Cashewmasse rühren.
4. Die Datteln mit den Keksen und Mandeln zu einem festen Brei mixen und am Boden kleiner Silikonformen verteilen.
5. Nun Löffelweise von die Cashewmasse hinzugeben. Die Heidelbeeren sanft in die Oberfläche der Masse drücken.
6. Für 2 Stunden einfrieren, aus der Form geben, kurz auftauen lassen und kalt servieren.
Merry Christmas
Ich hoffe, euch hat dieses köstliche Weihnachtsrezept gefallen und ihr probiert die Cheesecake Cups mit AdeZ einmal aus. Schaut gerne bei meinem
xoxo,
Carina
MEHR DAVON
- Alles braucht eine zweite Chance – gabarage, Upcycling mit Stil
- World Rivers Day - Der Kampf um den Schutz der pumpenden Herzen unseres Planeten
- Käsknöpfle – what else… Mahlzeit, Alex! zu Gast in Vorarlberg
- Aus Meeresmüll werde Plastikflasche
- Im Schneckentempo - Mimilicious mit „Mahlzeit, Alex!“ auf Besuch in einer Schneckenmanufaktur
COCA-COLA ON SOCIAL