Die Special Olympics, die weltweit größte Sportveranstaltung für intellektuell beeinträchtigte Menschen, wurde den Zuschauern beim Vienna City Marathon laufend ins Gedächtnis gerufen. Vier Unified Staffeln, bestehend aus Promis, Hobby-Läufern und natürlich Special Olympics Athleten, waren am Start.
Gemeinsam große Aufgaben zu meistern, ist für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im Alltag besonders wichtig. Alleine wären so manche Herausforderungen vielleicht zu groß, im Team hingegen kommt man zum Erfolg. Genauso verhält es sich mit einem Marathon. 42,195 km – für einen Läufer vielleicht eine schwere oder gar unlösbare Aufgabe, für vier Sportler hingegen zu schaffen. Wie sehr hier Menschen mit und ohne intellektuelle Beeinträchtigung gemeinsam als Team erfolgreich sein können, zeigten vier Unified Special Olympics-Staffeln beim Vienna City Marathon. Je ein
Alle vier Unified Staffeln meisterten den Marathon mit Erfolg
Foto: Andi Bruckner
David Alabas Vater George, Krone-Fußballerin des Jahres Lisa-Marie Zmek, Ex-Davis Cup-Kapitän Clemens Trimmel und Schauspielern Christiani Wetter überquerten gemeinsam mit ihren drei Staffelkollegen die Ziellinie am Burgtheater. Für George Alaba ein tolles Erlebnis: „Ich war bei den Special Olympics Pregames in Schladming mit dabei und von den Leistungen sehr beeindruckt. Und hier heute mit solchen Sportlern gemeinsam an den Start gegangen zu sein, ist schon etwas sehr Besonderes. Ich hätte mir nie gedacht, dass der Einlauf im Ziel so imposant ist.“ Auch Clemens Trimmel hat einerseits das Ambiente rund um den Vienna City Marathon, aber auch die Teamarbeit mit den Special Olympics-Athleten angetan: „Es war einmalig. Ich hoffe, ich kann bin bei den Special Olympics im kommenden Winter in Schladming mit dabei sein und unseren Athleten die Daumen drücken.“ Fußballerin Lisa Zmek gab zu, dass 90 Minuten anstrengender sind, als der Schlussteil der Staffel: „Aber trotzdem ist das Gefühl, hier einzulaufen einmalig, eine wirklich tolle Kulisse.“ Schauspielerin Christiani Wetter genoss ebenfalls den Zieleinlauf: „Noch mehr genossen habe ich allerdings, mit den anderen Läufern gemeinsam, speziell den Special Olympics-Athleten, die Marathon-Strecke gemeistert zu haben.“
Clemens Trimmel, Christiani Wetter, George Alaba und Lisa Zmek waren mit Begeisterung dabei.
George Alaba und Rene Golacz
Foto: Andi Bruckner
#austria2017
#heartbeatfortheworld
#specialpartner
www.austria2017.org
www.specialolympics.at
www.specialolympics.org
MEHR DAVON
- Jochen Hugmann: Die bewegende Geschichte des Special Olympics Multitalents
- Coca-Cola Mitarbeiter senden für Special Olympics Herzen aus der ganzen Welt
- Special Olympics-Reporter Martin Raith mit vollem Einsatz für die gute Sache
- Gabi Pinter – eine der vielen guten Seelen des Nachwuchsfußballs
- #YouthEmpowered Coke Buddy Julia Wernle
COCA-COLA ON SOCIAL